



Staunässe beseitigen durch Bodenbelüftung
& Kapillaröffnung
Bevor ein Haus gebaut wird, entfernt man den Mutterboden von dem Grundstück. Dann kommen schwere Maschinen, heben die Baugrube aus und liefern die Baumaterialien. Nach der Fertigstellung des Hauses,der Wegeflächen, Terrassen und Stellflächen wird der Mutterboden auf dem festgefahrenen Untergrund verteilt, Rasen wird angelegt, Bäume, Sträucher und Bodendecker gepflanzt.
Regnet es dann mehrere Tage, so staut sich das Wasser auf der verdichteten Bodenschicht – es entsteht Staunässe. Moos kann sich dadurch bestens entwickeln, aber die Wurzeln der Pflanzen und des Rasens beginnen zu faulen.
Folgen nun einige trockene Tage, kann durch die verdichtete Bodenschicht keine Feuchtigkeit mehr kapillar aus dem Untergrund aufsteigen. Die Folge: Bäume, Pflanzen und Rasen vertrocknen. Um Ihr Problem dauerhaft zu beheben, durchstoßen wir die verdichtete Bodenschicht mit dem VOGT Geo-Injector. Durch Druckluft lockern wir den Untergrund und verfüllen die entstandenen Hohlräume mit Terramol* (Luftkapazitätsbildner) und anderen verschiedenen Bodenhilfsstoffen. Nach der Entfernung des Injektionsrohres wird die Kaverne ebenfalls mit Terramol verfüllt, so dass das Oberflächenwasser dauerhaft ablaufen kann und ein Boden-Luft-Austausch gewährleistet ist.
Der Boden ist nun gut belüftet und Wasser aus dem Untergrund kann ungehindert aufsteigen. Jetzt können sich Pflanzen, Rasen und Bodenlebewesen prächtig entwickeln, Sie werden über viele Jahre kaum noch Moos auf Ihrem Rasen vorfinden.
*Terramol ist gebranntes Algen-Kieselgur aus natürlichen Lagerstätten. Wird es unter das Erdreich gemischt, besticht es durch seine mikroskopisch porige Struktur, die überschüssiges Wasser und Nährstoffe zwischenlagert ohne aufzuquellen. Die Hohlkörper bilden eine dauerhafte Luftversorgung des Wurzelkörpers und lockern somit auch schwere Böden nachhaltig auf. Besonders erfolgreiche Anwendung im Obst- und Gemüsebau, in Hausgärten, für die Blumen-, Gemüse- und Rasenansaat sowie bei unseren Injektionsarbeiten.